Mit Herz, Humor und unermüdlichem Einsatz hat er die Schule über viele Jahre hinweg geprägt – und das wurde an diesem besonderen Tag mit einer emotionalen Feier gewürdigt.
Der Auftakt der Verabschiedung war so herzlich wie Herr Wolski selbst: Der Schulchor eröffnete die Feier mit dem fröhlichen Lied „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Die Melodie erfüllte die Sporthalle und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden – ein Moment, der die Stimmung für den weiteren Verlauf setzte.
Im Anschluss hielt Herr Dirkwinkel, unser kommissarischer Schulleiter, eine bewegende Dankesrede. Er erinnerte daran, wie Herr Wolski stolze 30 Jahre nicht nur das Gebäude in Schuss hielt, sondern auch ein offenes Ohr für alle hatte, immer mit einem Lächeln zur Stelle war und in den hektischen Momenten des Schulalltags Ruhe und Verlässlichkeit ausstrahlte. „Ihre Arbeit ging weit über das Handwerkliche hinaus. Sie haben unserer Schule Seele und Herz gegeben“, betonte Herr Dirkwinkel.
Es folgten Worte des Dankes von Herrn Melchin, dem Vorsitzenden des Schulverbandes, sowie von Frau Gröll und Herrn Abel, die das Amt Rehna vertraten. Sie alle würdigten Herrn Wolski für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Hingabe.
Auch der Elternrat zusammen mit der Schulsprecherin und der Schulverein verabschiedeten sich bei Herrn Wolski. Mit liebevollen Worten wurde betont, wie sehr seine kleinen Gesten – ob ein aufmunternder Spruch, schnelle Hilfe oder ein freundlicher Blick – den Schulalltag bereichert haben.
Ein Höhepunkt der Feier war die persönliche Verabschiedung durch jede einzelne Klasse. Die Schüler*innen von Klasse 1 bis 10 überraschten Herrn Wolski mit Geschenken, Gedichten und herzlichen Worten. Es war ein Moment voller Dankbarkeit, der nicht nur Herrn Wolski, sondern auch viele Anwesende zu Tränen rührte.
Zum Abschluss stimmte die gesamte Schulgemeinschaft das Lied „Auf dich“ an. Die Sporthalle war erfüllt von Gesang und Emotionen – ein unvergesslicher Augenblick, der die Wertschätzung und den Zusammenhalt dieser besonderen Gemeinschaft widerspiegelte.
Nach der offiziellen Verabschiedung in der Turnhalle traf sich die Lehrerschaft zusammen mit der Schulleitung, der Sekretärin, der Schulsozialarbeit und Herrn Wolski’s Nachfolger in kleinerer Runde, um sich persönlich und in einem intimen Rahmen von ihm zu verabschieden. Es war ein würdiger Abschluss, bei dem Erinnerungen, Anekdoten und gute Wünsche ausgetauscht wurden. Besonders emotional wurde es bei selbst kreierten Liedern, extra für uns UDO!
Lieber Herr Wolski, Sie hinterlassen eine Lücke, die schwer zu füllen ist. Mit Ihrem Engagement, Ihrer Freundlichkeit und Ihrer Verlässlichkeit haben Sie Spuren in den Herzen aller hinterlassen. Wir wünschen Ihnen für Ihren Ruhestand Gesundheit, Freude und viele glückliche Momente. Vielen Dank für alles – Sie werden uns fehlen! ...