Aktuelle Informationen

Kinderkarussell auf dem Weihnachtsmarkt

Romantischer hätte der Jubiläumsmarkt nicht beginnen können.

image-1792

Während die Sonne langsam am orangegefärbten Himmel unterging und die Luft klarer und kälter wurde, strömten zahlreiche Besucher Richtung Schulgelände. Dort strahlten bereits die entzündeten Kerzen in den Deko-Gläsern Gemütlichkeit aus. Die Schüler warteten auf die Gäste, bereit ihre gebastelten Waren an die Frau (oder an den Mann) zu bringen.

Jeder Stand war liebevoll dekoriert und so gingen die Gläser, Adventsgestecke, Sterne, Holzarbeiten, Selbstgenähtes, gebrannte Mandeln und Nüsse schnell über die Tische. Deko-Highlight in diesem Jahr: beleuchtete Flaschen in unterschiedlichen Facetten dekoriert. Während die Auswahl an den Bastelständen schwer fiel, bildeten sich bereits lange Schlangen an den kulinarischen Ständen.

Auch am Kinderkarussell warteten die Kinder sehnsüchtig auf die erste Fahrt. Gegen die Kälte gab es warme Getränke und auch ein kulturelles Programm wurde geboten, welches Frau Bannow mit dem Kinderchor zuvor einstudiert hatte.

Neben all diesen zahlreichen Angeboten stand die Gemütlichkeit, das Beisammensein und das Gespräch aber auch im Fokus. Der Markt ist nicht nur für die Schule ein bedeutendes Ereignis im laufenden Schuljahr, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Dorflebens. Das die Kinder das Karussell den gesamten Abend kostenfrei nutzen konnten, ist Dank der zahlreichen Spenden möglich gewesen, die anlässlich des 20. Jubiläums eingegangen sind.

Vielen Dank an dieser Stelle! Der Dank geht auch an die zahlreichen Eltern und Großeltern die ihre Kids unterstützten. Besonderen Dank auch an Herrn Wolski, der immer ruhig und besonnen die (technischen) Fäden im Hintergrund in seinen Händen hält und an Herrn Finger, der uns den Abend musikalisch versüßte, sowie den Brandschützern aus Schlagsdorf, die uns ebenfalls wieder unterstützten.

 

Bilder: F. Rosenkranz, I. Schubert (1)

 

image-1793
image-1794
image-1796

 

image-1797
image-1798